Lötwasser

Lötwasser
Löt|was|ser 〈n. 13; unz.〉 als Flussmittel beim Weichlöten verwendete wässrige Zinkchloridlösung

* * *

Löt|was|ser, das:
wässrige Lösung von Zinkchlorid [u. Salmiak], mit der die Oxidschicht von dem zu lötenden Werkstück entfernt wird.

* * *

Löt|was|ser, das [2: urspr. gaunerspr.]: 1. wässrige Lösung von Zinkchlorid [u. Salmiak], mit der die Oxidschicht von dem zu lötenden Werkstück entfernt werden soll. 2. (ugs. scherzh.) Schnaps.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lötwasser — Lötwasser, s. Lot, S. 726 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lötwasser — (Zinksalmiak), s. Zinkchlorid und Löten …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lötwasser — Kristallstruktur Zn2+      Cl …   Deutsch Wikipedia

  • Lötwasser — Lötwassern Schnaps.⇨löten1.Seitdemausgehenden19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Chlorzink — Kristallstruktur Zn2+      Cl …   Deutsch Wikipedia

  • Flußmittel — Kolophonium zum Löten Flussmittel sind Zusatzstoffe, die den Schmelzvorgang und die Handhabung geschmolzener Stoffe erleichtern sollen. Flussmittel werden daher bei vielen metallurgischen Gewinnungs und Verarbeitungsmethoden sowie in… …   Deutsch Wikipedia

  • Lötsalz — Kristallstruktur Zn2+      Cl …   Deutsch Wikipedia

  • Zink(II)-chlorid — Kristallstruktur Zn2+      Cl …   Deutsch Wikipedia

  • Zinkchlorid — Kristallstruktur Zn2+      …   Deutsch Wikipedia

  • Zinkchlorür — Kristallstruktur Zn2+      Cl …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”